Büroalltag

  • Büroalltag
    Büroalltag,  Ordnung & Sauberkeit

    Tipps und Gadgets für deinen optimalen Büroalltag

    Die Arbeit im Büro lässt sich mit einfachen Mitteln produktiver gestalten. Auf stickige Luft und eine ungesunde Flüssigkeitszufuhr sollte besser verzichtet werden. Mit coolen Gadgets macht der Alltag am PC mehr Spaß. Die praktische Ausstattung für den Schreibtisch ist auch ein tolles Präsent zum Geburtstag von Kollegen oder des Chefs. Frische Luft ins Zimmer lassen Das Gehirn ist das Organ, welches am meisten Sauerstoff benötigt. Zum schnellen Denken, zum effizienten Tippen und zum einwandfreien Artikulieren ist eine ordentliche Versorgung mit Frischluft sinnvoll. Schlechte Luft ist in Bürozimmern nicht unüblich. Schließlich wird hier hart gearbeitet und Sauerstoff verbraucht. Regelmäßiges Lüften ist vor allem in kleinen Zimmern zu empfehlen, in denen mehr als nur…

  • Hygiene im Büro
    Büroalltag,  Ordnung & Sauberkeit

    Hygiene im Büro – der Kampf gegen die Keime

    Wo viele Menschen miteinander in Kontakt kommen, zusammen arbeiten und dieselben Arbeitsmaterialien verwenden, ist grundsätzlich mit einer erhöhten Keimbelastung und einer erhöhten Ausbreitung von Krankheitserregern zu rechnen, wie dies etwa im Arbeitsalltag im Büro der Fall ist. Computertastaturen, Telefone, Türklinken aber auch Kundenkontakte – dies alles sind potentielle Möglichkeiten, sich im Büro einer erhöhten Keimbelastung auszusetzen, die aufgrund der mit den Viren und Bakterien in Zusammenhang stehenden Krankheiten schnell die Ressourcen an Mitarbeitern empfindlich dezimieren kann. Doch schon durch eine kontrollierte Basishygiene kann die Ausbreitung von Viren und Bakterien effektiv bekämpft und so die schädlichen Keime auf ein unbedenkliches Maß reduziert werden. Hygiene zahlt sich daher nicht nur für den Mitarbeiter, sondern letztlich auch für ein gesamtes…

  • Montagsmotivation
    Büroalltag,  Tipps & Tricks

    Dein perfekter Start in die Woche

    Wenn am Montagmorgen der Wecker klingelt, fällt es den wenigsten Menschen leicht, gut gelaunt aufzustehen. Schon wieder ist das Wochenende viel zu schnell vorbei gegangen. Eine neue Arbeitswoche motiviert und produktiv zu starten, fällt vielen Menschen schwer. Eine gute Morgenroutine kann jedoch dabei helfen, dem Montagsblues entgegen zu treten! Wieso sind Morgenroutinen so hilfreich? Viele Menschen hassen das Geräusch ihres morgendlichen Weckers – nicht nur, aber vor allem am Montag. Das hat zahlreiche Gründe: Dem Wochenende wird noch hinterher getrauert, bei der Arbeit wartet nur Stress, das Bett ist so gemütlich und letzte Nacht kam der Schlaf ohnehin zu kurz. Nicht selten bleiben die Morgenmuffel noch etwas länger liegen, als sie sollten und dann wird der…